Ernte in Rekordzeit
Das Jahr 2025 setzt neue Maßstäbe. So früh wie noch nie sind wir in diesem Jahr in die Weinlese gestartet. Die letzte Traube des Jahrgangs 2025 wurde noch im September geerntet, das gab es noch nie zuvor. Der Klimawandel lässt grüßen. Warum? Nach einem frühen Start in die Vegetation schritt auch im Spätsommer die Reife der Beeren schnell voran. Aufgrund der Niederschläge und der zugleich hohen Temperaturen war im September dann Eile geboten. Da wir nur gesunde und reife Trauben ernten wollen, musste es schnell gehen. Selbstverständlich mit händischer Selektion, damit nur die besten Trauben ins Fass gelangen. Schlussendlich liegen nun wieder wohlschmeckende Moste im Keller, die uns positiv stimmen.